jawad ismail
  Deutsche Witze.
 
Deutsche Witze:
Fritzchen und Ali sitzen in der Schule.

Lehrerin: "Bitte alle die Hand heben, die Deutsche sind."

Alle außer Ali heben die Hand.

Fritzchen: "Ali, du bist doch hier in Deutschland geboren und aufgewachsen, also bist du Deutscher. Melde dich."

Ali meldet sich. Als Ali dann nach der Schule nach Hause kommt und dem Vater davon erzählt, holt dieser aus und haut dem kleinen Ali eine runter.

Ali dreht sich um und sagt: "Oh man, kaum ist man Deutscher schon hat man Stress mit den Türken."

Im Deutschunterricht.

Die Lehrerin fragt einen Türken: "Bilde bitte einen Aussagesatz!"

Türke: "Mein Vater hat eine Dönerbude"

Lehrerin: "Gut, bitte bilde jetzt einen Fragesatz!"

Türke: "Mein Vater hat eine Dönerbude, weißt du?!"

"Fritzchen," fragt die Lehrerin, "weshalb nennen wir unsere Sprache auch Muttersprache?"

"Weil Vati nie zu Wort kommt."


Ein 85 Jahre alter Mann kommt in eine Amsterdammer Sprachenschule um hebräisch zu lernen. "Finden Sie nicht, dass das nicht etwas spät ist?"

"Wenn ich meinem Schöpfer gegenüberstehe möchte ich mit seiner Sprache mit ihm sprechen können."

"Und wenn Sie in die Hölle kommen?"

"Ein wenig deutsch kann doch jeder ..."


Geldanlegen:

Ein Mann will in einer Bank in Zürich Geld anlegen.

"Wie viel wollen sie denn einzahlen?", fragt der Kassier.

Flüstert der Mann: "Drei Millionen."

"Sie können ruhig lauter sprechen", sagt der Bankangestellte, "In der Schweiz ist Armut keine Schande."



Frage an Radio Eriwan: "Stimmt es, dass man in der Schweiz den Sozialismus einführen könnte?"

Antwort: "Im Prinzip ja, aber es wäre schade um das schöne Land."


Warum ist in Polen das
Zuendschloss in der Mittelkonsole ? Damit man beim Lenken nicht den
Schraubenzieher abbricht.

Ein Deutscher reist durch die Staaten und kommt in eine Kleinstadtkneipe. Er bestellt einen Drink und während er wartet zündet er sich eine Zigarre an. Er nimmt immer mal wieder einen Zug und bläst gemütlich ein paar Ringe aus Rauch. Da kommt plötzlich ein Indianer wütend auf ihn zu und sagt: 'Noch so eine Bemerkung und ich stopf Dir Dein großes Maul.

Was ist der Unterschied zwischen einem Türken und einem Bayern?

Der Türke kann besser deutsch.

Der Deutschlehrer trägt vor: "Ich gehe, du gehst, er geht, wir gehen, ihr geht, sie gehen. Fritzchen, kannst du mir sagen, was das bedeutet?"

"Tja, Ich würde sagen, alle sind weg!"

Welche grammatikalische Zeit ist: "Du hättest nicht geboren werden sollen"?

Präservativ defekt!

"Waren Sie mit dem Deutschlehrer zufrieden, den ich Ihnen empfohlen habe?"

Nein, er hat meinen Sohn in Deutsch unterrichtet und meine Tochter in der Liebe, und nun sind beide sitzengeblieben!"


  

 
 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden